

Bürgermeisterkandidat
Bastian Gassl
Liebe Lenggrieser Wählerinnen und Wähler, Liebe Erstwählenden,
am 8. März 2026 haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Stimme mitzugestalten!
Ich möchte mich dafür als Bürgermeisterkandidat der CSU Lenggries zur Verfügung stellen, und mit Ihrem Vertrauen meinen Beitrag für unsere Gemeinde leisten. Unser Wahlslogan für diese Kommunalwahl lautet:
„Tradition, die verbindet - Zukunft, die bewegt".
Wir, die Kandidatinnen und Kandidaten der CSU Lenggries möchten mit diesem Wahlslogan ein klares Bekenntnis abgeben. Einerseits bekennen wir uns zu unserer unverkennbaren Tradition, die Menschen miteinander
verbinden soll - gebürtige Lenggrieser, wie auch jene, die welche werden möchten.
Des bin I
1987 geboren und mit drei Geschwistern im Isarwinkel in einer Sportler-Familie aufgewachsen, absolvierte ich 2006 meine Mittlere Reife in Holzkirchen. In meiner Kindheit war ich hier im Bayerischen Roten Kreuz ehrenamtlich tätig und in Sportvereinen aktiv. Meine sportliche Leidenschaft liegt seither im Gewichtheben, dem ich noch immer ambitioniert und leidenschaftlich nachgehe. Nach meiner Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger im ehemaligen Krankenhaus der Missionsbenediktinerinnen in Tutzing, fand ich als einer der letzten Grundwehrdienstleistenden den Weg zur Bundeswehr, wo ich mich zum Soldaten auf Zeit verpflichtete und nach einigen Auslandseinsätzen 2018 zum Berufssoldaten ernannt worden bin. Besonders bei meinem fordernden Dienst als Hauptfeldwebel und Fachkrankenpfleger für Notfallpflege in der Notaufnahme am Bundeswehrkrankenhaus im Berliner Stadtteil Wedding, einem absoluten Brennpunkt, ließ mich meine Heimat niemals los. Die Zustände in Teilen Deutschlands und der Welt, die ich meiner Heimat um jeden Preis ersparen will, kenne ich also zu gut. Politisch bin ich seit 2019 in der CSU aktiv. Meine politischen Dauerbrenner sind u. a. die europäische Verteidigungspolitik und landespolitische Themen mit Heimatbezug.

Was mich politisch motiviert
Forst-und Landwirtschaft in Lenggries
Ich habe als Kind früh gelernt, gesunde und regionale Produkte wertzuschätzen. Zu unserem einzigartigen Landschaftsbild, das wir insbesondere unseren Land- und Forstwirten verdanken, habe ich eine tiefe emotionale Verbindung. Ich möchte das Bewusstsein dafür durch mein politisches Handeln in der Bevölkerung deutlich vertiefen und die Interessen der regionalen Bauern mit Nachdruck in die politische Landesebene tragen. In der Forstwirtschaft und Bewaldung sehe ich insbesondere bei den zunehmenden Herausforderungen des Klimawandels einen besonders hohen Stellenwert.
Unsere Jugend Wurzeln schlagen lassen
Ich wünsche mir, dass unsere Jugend und die Familien passende Beweggründe vorfinden, um hier in Lenggries verwurzelt zu bleiben. Denn sie sind die Zukunft unserer Heimat. Dafür müssen wir die attraktiven Angebote bei der Sport- und Freizeitgestaltung ausbauen und aussichtsreiche Ausbildungs- und Arbeitsmarktoptionen mit unseren Lenggrieser Unternehmern, Handwerks- und Gastronomiebetrieben oder potenziellen Bildungsträgern festigen. Ich will mich auch für bisher unberücksichtigte Angebote in Lenggries stark machen und für Neues offen sein, um den Bedürfnissen junger Menschen auch in den nächsten Jahren gerecht zu werden.
Heimat als Geschenk verstehen
Mir ist wichtig, den Charakter von Lenggries zu bewahren und unsere Gemeinschaftskultur für kommende Generationen zu erhalten. Für neu Hergezogene ist mir ein einfacher Zugang zu Vereinen und angenehmer Integration sehr wichtig. Unser Lenggries soll für alle hier lebenden Generationen ein Ort sein, wo sie miteinander aktiv und mobil sein können. Der Gesundheitsfaktor unseres Dorfes mit all seiner Natur soll weiterhin eine tragende Rolle spielen, die sich auch im Sport-, Freizeit- und Erholungstourismus widerspiegelt. Trotzdem spielen Nachhaltigkeit und die Bewahrung der Schöpfung für mich eine genauso große Rolle.